• 1
  • 2
  • 4
  • 13
  • 15
  • 21
  • 22
  • 31
  • 51
  • 53
  • 59
  • 60
  • 63
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 12

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Online-Vertretungsplan: Aufgrund einer Großstörung beim Anbieter DSB-mobile gibt es online derzeit keinen aktuellen Vertretungsplan.

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: www.rvo-bus.de.

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Donnerstag, 1. Juni 2023
2
Datum : Freitag, 2. Juni 2023
3
Datum : Samstag, 3. Juni 2023
4
Datum : Sonntag, 4. Juni 2023
5
Datum : Montag, 5. Juni 2023
6
Datum : Dienstag, 6. Juni 2023
7
Datum : Mittwoch, 7. Juni 2023
8
Datum : Donnerstag, 8. Juni 2023
9
Datum : Freitag, 9. Juni 2023
10
Datum : Samstag, 10. Juni 2023
11
Datum : Sonntag, 11. Juni 2023
12
Datum : Montag, 12. Juni 2023
13
Datum : Dienstag, 13. Juni 2023
14
Datum : Mittwoch, 14. Juni 2023
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Datum : Montag, 26. Juni 2023
27
Datum : Dienstag, 27. Juni 2023
28
Datum : Mittwoch, 28. Juni 2023
29
Datum : Donnerstag, 29. Juni 2023

Krimi-Schreibwettbewerb

Schülerinnen aus der 10. Klasse unseres Gymnasiums haben sich dazu entschlossen, an einem bayernweit stattfindenden Krimiwettbewerb in französischer Sprache teilzunehmen. Bereits vor einigen Wochen haben Sie den Beginn der Kriminalgeschichte einer französischen Autorin per E-Mail erhalten, der nun eine entsprechende Fortsetzung sucht. Verraten sei nur, dass der Anfang der Kriminalgeschichte in der sagenumwobenen Bretagne spielt und unsere Nachwuchsautoren verschiedene Fäden weiterspinnen müssen, damit eine in sich stimmige, spannende und fesselnde Geschichte entsteht, an deren Ende nicht nur die Fische im Netz landen, sondern auch die Täter der Polizei ins Netz gehen.

Bis 15. Februar müssen die ersten 20 Zeilen und ein Entwurf für die weitere Handlung eingeschickt werden. Aus den Einsendungen wird dann eine Gewinnergruppe gewählt, die in einem Atelier, also in einer Schreibwerkstatt, gemeinsam mit der französischsprachigen Autorin die endgültige Version der Geschichte zu Papier bringen darf.

Um sich mit anderen Gruppen und der Autorin bereits jetzt austauschen zu können, gibt es ein blog, auf dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über verschiedene Versionen der Geschichte und ihre Ideen diskutieren können. Darüber hinaus findet man dort auch Tipps für das Verfassen einer gelungenen Kriminalgeschichte, die den Lesern das Blut in den Adern gefrieren lassen soll. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

Alexandra Meßner