• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Freitag, 1. August 2025
2
Datum : Samstag, 2. August 2025
3
Datum : Sonntag, 3. August 2025
4
Datum : Montag, 4. August 2025
5
Datum : Dienstag, 5. August 2025
6
Datum : Mittwoch, 6. August 2025
7
Datum : Donnerstag, 7. August 2025
8
Datum : Freitag, 8. August 2025
9
Datum : Samstag, 9. August 2025
10
Datum : Sonntag, 10. August 2025
11
Datum : Montag, 11. August 2025
12
Datum : Dienstag, 12. August 2025
13
Datum : Mittwoch, 13. August 2025
14
Datum : Donnerstag, 14. August 2025
15
Datum : Freitag, 15. August 2025
16
Datum : Samstag, 16. August 2025
17
Datum : Sonntag, 17. August 2025
18
Datum : Montag, 18. August 2025
19
Datum : Dienstag, 19. August 2025
20
Datum : Mittwoch, 20. August 2025
21
Datum : Donnerstag, 21. August 2025
22
Datum : Freitag, 22. August 2025
23
Datum : Samstag, 23. August 2025
24
Datum : Sonntag, 24. August 2025
25
Datum : Montag, 25. August 2025
26
Datum : Dienstag, 26. August 2025
27
Datum : Mittwoch, 27. August 2025
28
Datum : Donnerstag, 28. August 2025
29
Datum : Freitag, 29. August 2025
30
Datum : Samstag, 30. August 2025
31
Datum : Sonntag, 31. August 2025

Am Montag, den 21. September 2020, durften wir erfreulicherweise die Schauspieler des Theaters Sonni Maier in den 6. Klassen begrüßen.

Nachdem das ursprünglich geplante Musical „Global Playerz“ aufgrund der Hygienemaßnahmen für die knapp 100 Schüler leider nicht in der Aula stattfinden konnte, bekamen wir das Angebot für ein rollierendes Klassenzimmertheater.

Die Vorstellung dauerte insgesamt knapp 120 Minuten und war nicht nur witzig und kreativ, sondern durch die Einheiten von jeweils 15 Minuten auch sehr kurzweilig und abwechslungsreich. Thematisiert wurde das Thema Fair Trade an Schokolade, Kleidung und Handys sowie Klimawandel, Umweltschutz und der Umgang mit Müll. Zwischen den Auftritten der drei Schauspieler gab es in jeder Klasse zwei Mal eine Einheit, in der mit der jeweiligen anwesenden Lehrkraft eine Mindmap erarbeitet wurde. Neben den drei Schauspielern kam zwei Mal auch ein Tontechniker in die Klassen, um Statements der Schüler zur Ungerechtigkeit in der Welt und dann am Schluss zu Lösungsansätzen aufzunehmen. Dadurch entstand eine Statement-Collage in Form eines Audio-Tracks 7370367, den die Klassen nun anhören können.

Die Schauspieler waren sehr dankbar, dass sie bei uns auftreten konnten, denn alle anderen Schulen in Oberbayern, die in dieser Woche auch das Musical gebucht hatten, haben bedauerlicherweise abgesagt, obwohl das rollierende Klassenzimmertheater eine tolle und praktikable Alternative zum Musical darstellt. Alle Hygieneregeln und Vorgaben konnten so berücksichtigt und eingehalten werden. Wir freuen uns, dass das Theater von Sonni Maier sich auf die aktuelle Situation eingestellt und neue Konzepte erarbeitet hat, um unseren Schülern diese interessante und lehrreiche Vorstellung zu ermöglichen.

playerz_10
playerz_11
playerz_12
playerz_13
playerz_14
playerz_15
playerz_17