• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Freitag, 1. August 2025
2
Datum : Samstag, 2. August 2025
3
Datum : Sonntag, 3. August 2025
4
Datum : Montag, 4. August 2025
5
Datum : Dienstag, 5. August 2025
6
Datum : Mittwoch, 6. August 2025
7
Datum : Donnerstag, 7. August 2025
8
Datum : Freitag, 8. August 2025
9
Datum : Samstag, 9. August 2025
10
Datum : Sonntag, 10. August 2025
11
Datum : Montag, 11. August 2025
12
Datum : Dienstag, 12. August 2025
13
Datum : Mittwoch, 13. August 2025
14
Datum : Donnerstag, 14. August 2025
15
Datum : Freitag, 15. August 2025
16
Datum : Samstag, 16. August 2025
17
Datum : Sonntag, 17. August 2025
18
Datum : Montag, 18. August 2025
19
Datum : Dienstag, 19. August 2025
20
Datum : Mittwoch, 20. August 2025
21
Datum : Donnerstag, 21. August 2025
22
Datum : Freitag, 22. August 2025
23
Datum : Samstag, 23. August 2025
24
Datum : Sonntag, 24. August 2025
25
Datum : Montag, 25. August 2025
26
Datum : Dienstag, 26. August 2025
27
Datum : Mittwoch, 27. August 2025
28
Datum : Donnerstag, 28. August 2025
29
Datum : Freitag, 29. August 2025
30
Datum : Samstag, 30. August 2025
31
Datum : Sonntag, 31. August 2025

Stipendienprogramm des Kultusministeriums 

Das Bayerische Kultusministerium fördert über Teilstipendien den Aufenthalt bayerischer Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 – 18 Jahren für die Dauer eines Schuljahres in folgenden Gastländern:

Brasilien, Bulgarien, China, Indien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Südafrika, Tschechien, Ungarn.

Für musikalisch begabte Schülerinnen und Schüler gibt es außerdem ein Stipendium für ein Schuljahr in Ungarn oder Tschechien mit speziellem Musikschwerpunkt.

Als Botschafter Bayerns können Schülerinnen und Schüler Neuland entdecken, denn ein einjähriger Aufenthalt in diesen Ländern ist eher ungewöhnlich und ermöglicht einzigartige Erfahrungen.

Bewerbungsschluss: offen

Weitere Informationen und Bewerbung unter: https://www.km.bayern.de/botschafter und https://www.yfu.de/ins-ausland-gehen/austauschjahr/deine-bewerbung

Stipendienprogramm „Talent im Land“ mit der Robert Bosch Stiftung und unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus

Bereits seit 2005 setzt sich TiL gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung und unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus dafür ein, die Bildungschancen von begabten Schülerinnen und Schülern zu verbessern. Jedes Jahr werden 50 neue Stipendiaten in das Programm aufgenommen, die gute schulische Leistungen zeigen, motiviert und leistungsbereit sind und auch in Gebieten wie Musik, Sport, Kunst oder Naturwissenschaften ambitioniert sind. Gefragt ist darüber hinaus auch soziales und gesellschaftliches Engagement.

Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe.

Bewerbung: April – Juni unter www.til.bayern.de