• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Freitag, 1. August 2025
2
Datum : Samstag, 2. August 2025
3
Datum : Sonntag, 3. August 2025
4
Datum : Montag, 4. August 2025
5
Datum : Dienstag, 5. August 2025
6
Datum : Mittwoch, 6. August 2025
7
Datum : Donnerstag, 7. August 2025
8
Datum : Freitag, 8. August 2025
9
Datum : Samstag, 9. August 2025
10
Datum : Sonntag, 10. August 2025
11
Datum : Montag, 11. August 2025
12
Datum : Dienstag, 12. August 2025
13
Datum : Mittwoch, 13. August 2025
14
Datum : Donnerstag, 14. August 2025
15
Datum : Freitag, 15. August 2025
16
Datum : Samstag, 16. August 2025
17
Datum : Sonntag, 17. August 2025
18
Datum : Montag, 18. August 2025
19
Datum : Dienstag, 19. August 2025
20
Datum : Mittwoch, 20. August 2025
21
Datum : Donnerstag, 21. August 2025
22
Datum : Freitag, 22. August 2025
23
Datum : Samstag, 23. August 2025
24
Datum : Sonntag, 24. August 2025
25
Datum : Montag, 25. August 2025
26
Datum : Dienstag, 26. August 2025
27
Datum : Mittwoch, 27. August 2025
28
Datum : Donnerstag, 28. August 2025
29
Datum : Freitag, 29. August 2025
30
Datum : Samstag, 30. August 2025
31
Datum : Sonntag, 31. August 2025

Medienerziehung

An unserer Schule wollen wir die jungen Menschen an einen verantwortungsvollen, sinnvollen und reflektierten Umgang mit Medien heranzuführen.

So wird im Rahmen des Informatikunterrichts in der Unter- und Mittelstufe verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler ein Einblick in die Gefahren des Internets und den sicheren Informationsaustausch gegeben.

Vorträge

  • Klasse 5-7: Jörg Kabierske: "Klicksalat (Medien-Sicherheitstraining)" am 21.05.2014
  • Klasse 8-9: Cem Karakaya: “Neue Medien-Medienkompetenz” am 05.05.2014
  • Eltern und Lehrkräfte: Thomas Pfeiffer: "Medienaneignung der 10- bis 14-Jährigen: Schwerpunkt Internet, Soziale Netzwerke und Cyber-Mobbing” (Dank an die Stiftung Medienpädagogik Bayern) am 19.03.2014
  • Eltern und Lehrkräfte: Cem Karakaya: "Medienkompetenz" am 07.03.2016
  • Klasse 7-8: Cem Karakaya: "Mediensicherheitstraining" am 21.09.2016 und 18.09.2018
  • Eltern und Lehrkräfte: Cem Karakaya: "Digitale Welten fordern digitale Kompetenzen" mit Vorstellung des neuen Projekts "Sei gscheit - im digitalen Leben", dazu Themen aus dem Feld der Medienkompetenz und des Medienkonsums am 23.05.2019 (nähere Informationen unter www.blackstone432.de)
  • Lehrkräfte: Jürgen Eberle M.A.: "Prävention Mediensucht - Mediensucht verstehen, Entwicklungsprozesse begleiten" am 19.11.2019

mediengefahren