• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Freitag, 1. August 2025
2
Datum : Samstag, 2. August 2025
3
Datum : Sonntag, 3. August 2025
4
Datum : Montag, 4. August 2025
5
Datum : Dienstag, 5. August 2025
6
Datum : Mittwoch, 6. August 2025
7
Datum : Donnerstag, 7. August 2025
8
Datum : Freitag, 8. August 2025
9
Datum : Samstag, 9. August 2025
10
Datum : Sonntag, 10. August 2025
11
Datum : Montag, 11. August 2025
12
Datum : Dienstag, 12. August 2025
13
Datum : Mittwoch, 13. August 2025
14
Datum : Donnerstag, 14. August 2025
15
Datum : Freitag, 15. August 2025
16
Datum : Samstag, 16. August 2025
17
Datum : Sonntag, 17. August 2025
18
Datum : Montag, 18. August 2025
19
Datum : Dienstag, 19. August 2025
20
Datum : Mittwoch, 20. August 2025
21
Datum : Donnerstag, 21. August 2025
22
Datum : Freitag, 22. August 2025
23
Datum : Samstag, 23. August 2025
24
Datum : Sonntag, 24. August 2025
25
Datum : Montag, 25. August 2025
26
Datum : Dienstag, 26. August 2025
27
Datum : Mittwoch, 27. August 2025
28
Datum : Donnerstag, 28. August 2025
29
Datum : Freitag, 29. August 2025
30
Datum : Samstag, 30. August 2025
31
Datum : Sonntag, 31. August 2025

OStRin Ulrike Weizbauer

Kontakt:

-       Sprechstunde in Raum 235 am Dienstag 09.25. - 10.10 Uhr, und nach Vereinbarung

-       oder Kontakt über Sekretariat

Per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ansprechpartner bei:

-       Fragen der Schullaufbahnberatung und geltenden Übertrittsbedingungen

-       Durchlässigkeit zwischen den Schulen

-       persönlichen Konflikten und Problemen

-       Lern- und Leistungsschwierigkeiten (Unterstützung dabei, das Lernen zu lernen, findet sich hier)

Die Beratung ist          

  • kostenlos,
  • neutral, 
  • freiwillig und  
  • vertraulich

Wer darf sich beraten lassen?

Gerne berate ich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen sowie Erziehungsberechtigte.

Was bedeutet Beratung?

Als qualifizierte Beratungskraft biete Ich Ihnen bei schwierigen Entscheidungen durch ausführliche Gespräche in einem geschützten Rahmen meine Hilfe an, arbeite mit Beratungsstellen zusammen und suche mit Ihnen gemeinsam nach individuellen Lösungsmöglichkeiten.