• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Am Samstag, 05.04., lädt das Gymnasium Tegernsee alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und deren Eltern herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Für Eltern und für Kinder werden Führungen angeboten, die Einblicke in die verschiedenen Fächer und Angebote unserer Schule geben. Der Tag beginnt um 10.00 Uhr in der Aula, das Schnupperprogramm mit den Führungen wird voraussichtlich bis 13.00 Uhr dauern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Datum : Donnerstag, 27. Februar 2025
28
Datum : Freitag, 28. Februar 2025

Vom 17. bis 19. April 2024 fand der Ludwig-Erhard-Gipfel der Weimer Media Group auf Gut Kaltenbrunn statt, heuer zum 10.Mal. Der LEG gilt als „das Gipfeltreffen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“ (Ilse Aigner), als „Deutsches Davos“ (ARD) oder „Meinungsführertreffen“ (WMG), bei dem Spitzenpolitiker und internationale Größen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Medienbranche zusammenkommen, um wichtige Themen und Probleme unserer Zeit zu diskutieren und darüber zu reden, wie die Zukunft zu gestalten ist. Und eine Gruppe von 9 Schülerinnen und Schülern der Q12 unseres Gymnasiums konnte gemeinsam mit ihrer Wirtschaft und Rechtslehrerin Elisabeth Hartwig dabei sein! Dies wurde ermöglicht durch die Einladung von Frau Goetz-Weimer und Herrn Weimer, bei denen wir uns herzlich für dieses großzügige Angebot bedanken möchten.

Die Themen der Foren waren so vielfältig wie die Rednerlisten prominent: Wir erlebten zum Beispiel live die Debatte der Parteivorsitzenden von CDU, SPD, FDP und den Grünen. Wir hörten Speaker vor Ort, die man sonst nur aus den Medien kennt, wie z.B. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Manfred Knof, CEO der Commerzbank AG, oder Julia Nawalnaja, der der Freiheitspreis der Medien vergeben wurde.

Wir sind immer noch sehr beeindruckt, begeistert und auch nachdenklich, die Gipfel-Eindrücke und Erfahrungen werden wir noch lange mitnehmen. Und wir würden auch nachfolgenden Jahrgängen wünschen, von solch einer tollen Gelegenheit profitieren zu können.

 

LudwigErhard1
LudwigErhard2