• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Freitag, 1. August 2025
2
Datum : Samstag, 2. August 2025
3
Datum : Sonntag, 3. August 2025
4
Datum : Montag, 4. August 2025
5
Datum : Dienstag, 5. August 2025
6
Datum : Mittwoch, 6. August 2025
7
Datum : Donnerstag, 7. August 2025
8
Datum : Freitag, 8. August 2025
9
Datum : Samstag, 9. August 2025
10
Datum : Sonntag, 10. August 2025
11
Datum : Montag, 11. August 2025
12
Datum : Dienstag, 12. August 2025
13
Datum : Mittwoch, 13. August 2025
14
Datum : Donnerstag, 14. August 2025
15
Datum : Freitag, 15. August 2025
16
Datum : Samstag, 16. August 2025
17
Datum : Sonntag, 17. August 2025
18
Datum : Montag, 18. August 2025
19
Datum : Dienstag, 19. August 2025
20
Datum : Mittwoch, 20. August 2025
21
Datum : Donnerstag, 21. August 2025
22
Datum : Freitag, 22. August 2025
23
Datum : Samstag, 23. August 2025
24
Datum : Sonntag, 24. August 2025
25
Datum : Montag, 25. August 2025
26
Datum : Dienstag, 26. August 2025
27
Datum : Mittwoch, 27. August 2025
28
Datum : Donnerstag, 28. August 2025
29
Datum : Freitag, 29. August 2025
30
Datum : Samstag, 30. August 2025
31
Datum : Sonntag, 31. August 2025

Im Unterricht des Faches Wirtschaft und Recht in der 10.Jahrgangsstufe steht die Entwicklung eines Geschäftsmodells in einer Projektphase auf dem Lehrplan. Um erste Einblicke in die Welt der Unternehmen zu bekommen, hat die Fachlehrkraft Elisabeth Hartwig Herrn Zibert eingeladen.

Florian Zibert, Unternehmer und Kaufmann, der selbst Schüler unserer Schule war und bereits mehrere Unternehmen gegründet hat (u.a. Blyb.  Hotel, Restaurant, Bar in Gmund) stand den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort bezüglich aller Fragen von der Entwicklung einer Geschäftsidee bis zur Gründung eines Unternehmens.

Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler, dass er die ersten Inspirationen durch große Partys, die er als Schülersprecher der Schule organisierte, bekommen hat. Diese Ideen dann weiterentwickelte und mehrere Unternehmen daraus entstanden.

Zusätzlich bietet Herr Zibert den Schülerinnen und Schülern an, sie auch bei weiteren Fragen zu ihrer eigenen Idee zu unterstützen.

Jetzt gehen die Schülerinnen und Schüler in die Projektphase, finden Geschäftsideen, die sie selbständig bis zur Präsentation mit Businessplan durchdenken.