• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Am Samstag, 05.04., lädt das Gymnasium Tegernsee alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und deren Eltern herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Für Eltern und für Kinder werden Führungen angeboten, die Einblicke in die verschiedenen Fächer und Angebote unserer Schule geben. Der Tag beginnt um 10.00 Uhr in der Aula, das Schnupperprogramm mit den Führungen wird voraussichtlich bis 13.00 Uhr dauern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Samstag, 1. März 2025
2
Datum : Sonntag, 2. März 2025
3
Datum : Montag, 3. März 2025
4
Datum : Dienstag, 4. März 2025
5
Datum : Mittwoch, 5. März 2025
6
Datum : Donnerstag, 6. März 2025
7
Datum : Freitag, 7. März 2025
8
Datum : Samstag, 8. März 2025
9
Datum : Sonntag, 9. März 2025
16
Datum : Sonntag, 16. März 2025
17
Datum : Montag, 17. März 2025
18
Datum : Dienstag, 18. März 2025
19
20
Datum : Donnerstag, 20. März 2025
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31

20150210 021x

Amphibien, Reptilien und Gliederfüßer live!

Inzwischen ist der Besuch von Manfred Werdan zu einem alljährlichen Highlight im Biologieunterricht der sechsten und achten Klassen aufgestiegen. Herr Werdan ist ein anerkannter Experte für Amphibien, Reptilien und viele Gliedertiere, der auch von Polizei und Zoll zu Rate gezogen wird, wenn Tiere beschlagnahmt werden.

Auch dieses Mal hatte er wieder ein breites Spektrum von unterschiedlichsten Kriech- und Krabbeltieren aus seiner eigenen Haltung mitgebracht. Für die sechsten Klassen lag dabei der Schwerpunkt auf Reptilien und Amphibien, wie der Ringelnatter, diversen auffällig gefärbten Korallenschlangen, griechischen Landschildkröten, Chamäleons oder dem Axolotl. Die achten Klassen bekamen vor allem Insekten, Spinnen und andere Gliederfüßer zu sehen, angefangen bei der Gottesanbeterin, dem Wandelnden Blatt über mexikanische Vogelspinnen bis his zu einem unterarmlangen Tausendfüßer.

20150210_021x
20150210_007x
20150210_003
20150210_034x
20150210_029x
20150210_046x
20150210_051x

Neben der Faszination an diesen Tieren vermittelte Herr Werdan natürlich auch viele wissenswerte Eigenschaften der Tiere und nahm den meisten Schülern die Scheu. Selbstverständlich blieb am Ende der Veranstaltung noch ausreichend Zeit, die Lieblingsschlange über den eigenen Arm kriechen zu lassen oder mit der Vogelspinne ein Selfie zu schießen.