• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Freitag, 1. August 2025
2
Datum : Samstag, 2. August 2025
3
Datum : Sonntag, 3. August 2025
4
Datum : Montag, 4. August 2025
5
Datum : Dienstag, 5. August 2025
6
Datum : Mittwoch, 6. August 2025
7
Datum : Donnerstag, 7. August 2025
8
Datum : Freitag, 8. August 2025
9
Datum : Samstag, 9. August 2025
10
Datum : Sonntag, 10. August 2025
11
Datum : Montag, 11. August 2025
12
Datum : Dienstag, 12. August 2025
13
Datum : Mittwoch, 13. August 2025
14
Datum : Donnerstag, 14. August 2025
15
Datum : Freitag, 15. August 2025
16
Datum : Samstag, 16. August 2025
17
Datum : Sonntag, 17. August 2025
18
Datum : Montag, 18. August 2025
19
Datum : Dienstag, 19. August 2025
20
Datum : Mittwoch, 20. August 2025
21
Datum : Donnerstag, 21. August 2025
22
Datum : Freitag, 22. August 2025
23
Datum : Samstag, 23. August 2025
24
Datum : Sonntag, 24. August 2025
25
Datum : Montag, 25. August 2025
26
Datum : Dienstag, 26. August 2025
27
Datum : Mittwoch, 27. August 2025
28
Datum : Donnerstag, 28. August 2025
29
Datum : Freitag, 29. August 2025
30
Datum : Samstag, 30. August 2025
31
Datum : Sonntag, 31. August 2025

Jedes Jahr stehen die Siebtklässler wieder vor der Qual der Wahl, ob sie sich im nächsten Jahr für eine weitere Fremdsprache oder für Chemie und damit den naturwissenschaftlichen Zweig entscheiden sollen. Eine alles andere als leichte Entscheidung.

Zuallererst - und das bestätigt jeder Lehrer - sollte bei dieser Entscheidung natürlich zwei Fragen im Vordergrund stehen: Welches Fach interessiert mich am meisten? Lerne ich Sprachen leichter oder komme ich mit Naturwissenschaften besser zurecht?

Sollte man darauf aber keine Antwort finden, dann helfen womöglich die folgenden Argumente, die aus Sicht der Chemielehrer für den naturwissenschaftlichen Zweig sprechen:

  • Die Stundenzahl ist im naturwissenschaftlichen Zweig wesentlich größer (je drei Stunden in drei Jahren statt zwei Stunden in zwei Jahren), der Stoff bis auf sehr wenige Einschränkungen aber identisch. D.h. im naturwissenschaftlichen Zweig haben wir mehr Zeit zum:
    • Wiederholen
    • Experimentieren
    • Nachfragen
    • Vertiefen
    • Strukturieren
  • Sollte man sich in der Oberstufe für Chemie entscheiden, hat man im Vergleich zum sprachlichen Zweig mehr als die doppelte Anzahl an Chemiestunden hinter sich.
  • Der Profilbereich gibt die Möglichkeit, Themen zu behandeln, die von den Schülern selbst vorgeschlagen werden.
  • Die Anzahl der Leistungserhebungen ist in beiden Zweigen identisch (wobei im sprachlichen Zweig Kurzarbeiten statt Schulaufgaben geschrieben werden)

Übrigens: ganz kommt man um Chemie sowieso nicht herum, da spätestens in der 9. Jahrgangsstufe auch im sprachlichen Zweig Chemie auf dem Lehrplan steht.