• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Freitag, 1. August 2025
2
Datum : Samstag, 2. August 2025
3
Datum : Sonntag, 3. August 2025
4
Datum : Montag, 4. August 2025
5
Datum : Dienstag, 5. August 2025
6
Datum : Mittwoch, 6. August 2025
7
Datum : Donnerstag, 7. August 2025
8
Datum : Freitag, 8. August 2025
9
Datum : Samstag, 9. August 2025
10
Datum : Sonntag, 10. August 2025
11
Datum : Montag, 11. August 2025
12
Datum : Dienstag, 12. August 2025
13
Datum : Mittwoch, 13. August 2025
14
Datum : Donnerstag, 14. August 2025
15
Datum : Freitag, 15. August 2025
16
Datum : Samstag, 16. August 2025
17
Datum : Sonntag, 17. August 2025
18
Datum : Montag, 18. August 2025
19
Datum : Dienstag, 19. August 2025
20
Datum : Mittwoch, 20. August 2025
21
Datum : Donnerstag, 21. August 2025
22
Datum : Freitag, 22. August 2025
23
Datum : Samstag, 23. August 2025
24
Datum : Sonntag, 24. August 2025
25
Datum : Montag, 25. August 2025
26
Datum : Dienstag, 26. August 2025
27
Datum : Mittwoch, 27. August 2025
28
Datum : Donnerstag, 28. August 2025
29
Datum : Freitag, 29. August 2025
30
Datum : Samstag, 30. August 2025
31
Datum : Sonntag, 31. August 2025

Theaterfahrt der Klassen 5c und 6a

„Robin Hood? Na klar, kennen wir den!“ - das versicherten die Schüler aus den 5. und 6. Klassen, die am Montag, den 13.2., die Möglichkeit hatten, Robin Hood auf der Bühne im Residenztheater zu sehen. Obschon die Schüler durch den Deutschunterricht und ein Theaterlabor, das eine Theaterpädagogin des Residenztheaters zuvor an der Schule durchgeführt hatte, bestens auf das Stück vorbereitet waren, wurde es nie langweilig, denn

die Vorstellung bot einige Überraschungen: in Robins Bande ist eine Frau, deren Haus gepfändet wurde, die Amme von Maid Marian hat ein einer Stelle plötzlich drei Hände, ein Zaubertrank verwandelt einen Schurken in einen Gutmenschen und Bäume tanzen über die Bühne. So sehr sich die Erzählungen, Hörspiele, Filme und diese überaus gelungene Robin-Hood-Inszenierung auch voneinander unterscheiden, bleibt die Botschaft doch dieselbe: Solidarität und Freundschaft helfen dabei, gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen. Und je unterschiedlicher die Freunde sind, umso besser gelingt das. Verdichtet ist diese Idee in dem Vers, den Robin und seine Freunde skandieren: „Einen gut gemischten Wald/ knickt der Sturmwind nicht so bald.“ In diesem Sinne war die Theaterfahrt ein kultureller und ästhetischer Genuss, aber auch ein unvergessliches Erlebnis, das sicherlich zur Stärkung der Klassengemeinschaft beigetragen hat.
Alexandra Meßner