• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Am Samstag, 05.04., lädt das Gymnasium Tegernsee alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und deren Eltern herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Für Eltern und für Kinder werden Führungen angeboten, die Einblicke in die verschiedenen Fächer und Angebote unserer Schule geben. Der Tag beginnt um 10.00 Uhr in der Aula, das Schnupperprogramm mit den Führungen wird voraussichtlich bis 13.00 Uhr dauern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
Datum : Samstag, 7. Juni 2025
8
Datum : Sonntag, 8. Juni 2025
9
Datum : Montag, 9. Juni 2025
10
Datum : Dienstag, 10. Juni 2025
11
Datum : Mittwoch, 11. Juni 2025
12
Datum : Donnerstag, 12. Juni 2025
13
Datum : Freitag, 13. Juni 2025
14
Datum : Samstag, 14. Juni 2025
15
Datum : Sonntag, 15. Juni 2025
16
Datum : Montag, 16. Juni 2025
17
Datum : Dienstag, 17. Juni 2025
18
Datum : Mittwoch, 18. Juni 2025
19
Datum : Donnerstag, 19. Juni 2025
20
Datum : Freitag, 20. Juni 2025
21
Datum : Samstag, 21. Juni 2025
22
Datum : Sonntag, 22. Juni 2025
23
24
25
26
27
28
29
30

Sieger Vorlewe

Auch im Schuljahr 2021/2022 konnten die 6. Klassen unserer Schule am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teilnehmen.

Nachdem zunächst ein Klassensieger im Schulunterricht ermittelt worden war, fand am 14.12.2021 der Schulentscheid statt, bei dem die jeweiligen Sieger gegeneinander antraten.

Aufgrund der immer noch andauernden Corona-Pandemie musste die Veranstaltung im kleineren Rahmen stattfinden. Das Publikum stellte ebenso die Jury dar und setzte sich aus Hr. Dr. Werner Oberholzner und den drei Deutschlehrerinnen der 6. Jahrgangsstufe (Fr. Heimbeck, Fr. Neuner und Fr. Proske) zusammen. Die Wettbewerbsteilnehmer*innen Theresa Mehringer (6a), Tizian Strobel (6b), Sophia Drexler (6c) und János Kramer (6d) lasen zunächst einen selbstgewählten Text und im Anschluss einen Fremdtext vor. Sie erhielten für ihre Leistungen den verdienten Applaus, da alle Darbietungen die Jury überzeugten.

So war es dann auch für diese nicht einfach, den Schulsieger zu ermitteln, wobei schließlich Theresa Mehringer (6a) als Siegerin hervorging.

Alle Teilnehmer*innen erhielten einen Buchpreis und Theresa wird die Schule beim Kreisentscheid vertreten, wir drücken ihr ganz fest die Daumen!

Theresa hat auch den Kreisentscheid für sich entscheiden können und wird nun am Bezirksentscheid teilnehmen. Wir drücken ihr die Daumen!

(R. Heimbeck, U. Neuner, A. Proske)

https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/dasgelbeblatt/vorlesewettbewerb-theresa-mehringer-gewinnt-kreisentscheid-in-miesbach-91382943.html

 

Übersicht der gelesenen Texte:

Wahltexte:

Theresa Mehringer (6a): „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende

Tizian Strobel (6b): „Miles & Niles – Hirnzellen im Hinterhalt von Jory John/Mac Barnett

Sophia Drexel (6c): „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel

János Kramer (6d): „Herr der Diebe“ von Cornelia Funke

Fremdtext:

„Der kleine König Dezember“ von Axel Hacke