• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Freitag, 1. August 2025
2
Datum : Samstag, 2. August 2025
3
Datum : Sonntag, 3. August 2025
4
Datum : Montag, 4. August 2025
5
Datum : Dienstag, 5. August 2025
6
Datum : Mittwoch, 6. August 2025
7
Datum : Donnerstag, 7. August 2025
8
Datum : Freitag, 8. August 2025
9
Datum : Samstag, 9. August 2025
10
Datum : Sonntag, 10. August 2025
11
Datum : Montag, 11. August 2025
12
Datum : Dienstag, 12. August 2025
13
Datum : Mittwoch, 13. August 2025
14
Datum : Donnerstag, 14. August 2025
15
Datum : Freitag, 15. August 2025
16
Datum : Samstag, 16. August 2025
17
Datum : Sonntag, 17. August 2025
18
Datum : Montag, 18. August 2025
19
Datum : Dienstag, 19. August 2025
20
Datum : Mittwoch, 20. August 2025
21
Datum : Donnerstag, 21. August 2025
22
Datum : Freitag, 22. August 2025
23
Datum : Samstag, 23. August 2025
24
Datum : Sonntag, 24. August 2025
25
Datum : Montag, 25. August 2025
26
Datum : Dienstag, 26. August 2025
27
Datum : Mittwoch, 27. August 2025
28
Datum : Donnerstag, 28. August 2025
29
Datum : Freitag, 29. August 2025
30
Datum : Samstag, 30. August 2025
31
Datum : Sonntag, 31. August 2025

Nach dreijähriger Pause besuchte das Ehepaar Koppenberger am 4. Dezember 2014 wieder einmal das Gymnasium Tegernsee.

Die Experimentalarchäologen gewährten den Schülern und Schülerinnen der Unterstufe einen interessanten Einblick in das römische Alltagsleben zur Zeit von Kaiser Augustus.

Authentisch rekonstruierte Waffen und Ausrüstungsgegenstände eines Soldaten bzw. Informationen und Accessoirs zum Thema Kosmetik und Mode der römischen Damenwelt fesselten sowohl unsere Buben als auch unsere Mädchen sehr.

Kein Wunder, dass nach dem Vortrag am Nachmittag noch zahlreiche Schüler und Schülerinnen die beiden „Römer“ mit Fragen bestürmten und allzu gerne in die Rollen eines Sklaven oder einer kunstvoll frisierten Matrona schlüpfen wollten!

Für uns Lateiner war es schön mitzuerleben, welche Faszination die Antike selbst nach 2000 Jahren noch auf interessierte Schüler und Schülerinnen ausübt!

Roemer_01
Roemer_03
Roemer_02
Roemer_04
Roemer_06
Roemer_07
Roemer_08
Roemer_05