• 1
  • 2
  • 4
  • 13
  • 15
  • 21
  • 22
  • 31
  • 51
  • 53
  • 59
  • 60
  • 63
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 12

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: www.rvo-bus.de.

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Samstag, 1. April 2023
2
Datum : Sonntag, 2. April 2023
3
Datum : Montag, 3. April 2023
4
Datum : Dienstag, 4. April 2023
5
Datum : Mittwoch, 5. April 2023
6
Datum : Donnerstag, 6. April 2023
7
Datum : Freitag, 7. April 2023
8
Datum : Samstag, 8. April 2023
9
Datum : Sonntag, 9. April 2023
10
Datum : Montag, 10. April 2023
11
Datum : Dienstag, 11. April 2023
12
Datum : Mittwoch, 12. April 2023
13
Datum : Donnerstag, 13. April 2023
14
Datum : Freitag, 14. April 2023
15
Datum : Samstag, 15. April 2023
16
Datum : Sonntag, 16. April 2023
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Datum : Mittwoch, 26. April 2023
27
Datum : Donnerstag, 27. April 2023
28
Datum : Freitag, 28. April 2023
29
30

P-Seminar

Unsere Schule nahm auch dieses Schuljahr mit einem P-Seminar an dem internationalen Wettbewerb „business@school teil. Dieser gliedert sich in drei…

Weiterlesen ...

business@school

Schüler des Profilfaches business@school gewinnen im Regionalentscheid den 2. Platz!

 Bianca Babl, Benjamin Kuntze-Fechner und Manuel Sabino…

Weiterlesen ...

Besuch des Ludwig Erhard Gipfel 2019

Auf Einladung von Frau Christine Götz-Weimer und Herrn Dr. Wolfram Weimer, den Initiatoren und Veranstaltern des mittlerweile 5. Ludwig Erhard Gipfel,…

Weiterlesen ...

Wie verändert die Digitalisierung unser Leben

„4cast“ der Klasse 10a geht auf Sendung

Die Klasse 10a hat im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts mit Frau Wiechmann eigene Podcasts zum Thema „Wie…

Weiterlesen ...

Selbstverständnis des Faches

In der Auseinandersetzung mit Wirtschaftssystemen und Wirtschaftsordnungen, mit den Grundfragen des Wirtschaftens, dem Ziel der Bedürfnisbefriedigung…

Weiterlesen ...

Erfolg beim Regionalentscheid von business@school

Beim Regionalentscheid von business@school, der Bildungsinitiative der internationalen Unternehmensberatung The Boston Consulting Group (BCG)…

Weiterlesen ...

Planspiel Börse 2017/2018

Eine spannende und interessante Börsenzeit erlebten 35.000 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg und Schweden. Aus dem…

Weiterlesen ...

Projekt Wirtschaft / Recht und Naturkäserei

P-Seminar Wirtschaft und Recht (2015/2017)

Zum Abschluss des P-Seminars Wirtschaft und Recht 2015/17 wurden die SchülerInnen mit der Projektleiterin…

Weiterlesen ...